70 Jahre BiedenbacherIhr Experte für Garten und Landschaft

Aktuelles

In diesem Bereich präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten und Presseberichte über unser Unternehmen.

Der Großteil unseres Projektes „Aktivpark Lichtenreuth“ in Nürnberg ist bereits abgeschlossen. Die Restarbeiten erfolgen im Frühjahr 2025.

Hier geht’s zum Projekt

Die Außenanlagen der Kita Heilsbronn sind bereits seit längerem abgeschlossen und werden mit Begeisterung von den Kindern genutzt.

Hier geht's zum Projekt

Das Architekturbüro adlerolesch GmbH wurde beim Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis 2024 des BDLA Bayern mit zwei Preisen ausgezeichnet. Für das Projekt „Annette-Kolb-Anlage“ in Nürnberg, das durch unsere Firma vor Ort ausgeführt wurde, wurde dem Architekturbüro der Preis in der Kategorie Bauen im Bestand & Kreislaufwirtschaft, sowie der Publikumspreis verliehen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen beiden Auszeichnungen und wir freuen uns sehr, dass wir durch die Ausführung unseren Teil zu diesem besonderen Projekt beitragen durften.

https://www.bdla.de/de/bayerischer-landschaftsarchitektur-preis/2024/preistraeger2024

pdfBayLAP_2024__Dokumentationsbroschuere.pdf10.68 MB

 

Am 16. und 17. Oktober waren unsere Ausbilder Stefan, Tim und Christine beim Berufsparcours in Roth und haben interessierten Schülern den Beruf des Landschaftsgärtners vorgestellt. Die Veranstaltung fand in der Sporthalle der Anton-Seitz-Mittelschule statt und der Schwerpunkt lag darauf, dass die Schüler praktische Tätigkeiten ausprobieren konnten. 

Weiterlesen

Am 26.09.2024 fand die Regionalversammlung Mittelfranken des VGL Bayern e.V. bei uns im Betrieb statt.

Vielen Dank an die Kollegen aus der GaLaBau-Branche für Ihren Besuch und das große Interesse. Es war ein gelungener Abend mit interessanten Gesprächen und einem offenen Austausch unter Branchenkollegen.

Weiterlesen

Im Jahr 2024 durften wir eine weitere Grünanlage für die Stad Nürnberg gestalten, den Züricher Park.

Hier geht’s zum Projekt

Seit 2010 kann man bei uns den Beruf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erlernen. Bereits vier Auszubildende haben seitdem bei uns ihre Ausbildung in diesem Bereich erfolgreich absolviert. Alle vier wurden nach dem Abschluss übernommen und sind nach wie vor in unserem Büroteam tätig.

Wir freuen uns auch dieses Jahr am 01. September 2025 wieder eine neue Auszubildende in unserem Büro begrüßen zu dürfen!

Anfang des Jahres haben wir die Außenanlagen des Krippenneubaus in Neunkirchen am Sand gestaltet.

Hier geht’s zum Projekt

 

Mitte Oktober war die Firma John GmbH aus Hallstadt, unteranderem mit ihren Auszubildenden, bei uns zu Gast. Auf dem Programm stand eine Betriebsführung, bei der die Schwerpunkte „Ausbildung“ und „betriebliche Abläufe“ vorgestellt wurden. Nach der Führung gab es zum Abschluss noch frisch gegrillte Bratwürste und einen lockeren Austausch unter Branchenkollegen bei uns im Mustergarten.

Vielen Dank für euren Besuch und das Interesse an unserem Betrieb!

Spannende Wochen liegen hinter uns, in denen wir den Messestand des GaLaBau Bundesverbandes (BGL) für die GaLaBau Messe in Nürnberg aufgebaut haben.

Zeitweise waren pro Tag 20-30 Mitarbeiter und bis zu zehn Maschinen, in Form von Baggern und Radladern in sämtlichen Größenordnungen, von uns in der Messe beschäftigt.

Weiterlesen

Am 31.10.2024 wurde auf unserer Baustelle im „Aktivpark Lichtenreuth“ in Nürnberg ein 13 Tonnen schwerer Geckokopf aus Sandstein angeliefert.

Weiterlesen

Wir begrüßen unsere neuen Azubis, die heute ihre Ausbildung zum Landschaftsgärt-ner bei uns begonnen haben.

Wir wünschen euch einen guten Start, viel Spaß und viel Erfolg bei der Ausbildung!

Schön, dass ihr da seid!

Bei der Freisprechungsfeier der Auszubildenden im Gartenbau am 23. Juli in der Orangerie im Ansbacher Hofgarten, wurde unsere Auszubildende Lara Klostermeyer gleich mehrfach für ihre herausragenden Leistungen in der Ausbildung geehrt.

Sie war Jahrgangsbeste bei der Abschlussprüfung, hatte die besten Schulnoten und das beste Berichtsheft.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung, liebe Lara!

Hier geht's zum Zeitungsbericht

Weiterlesen